Kleine Maßnahme, große Wirkung: Verdoppelte Trommelöffnung und neuer Verschluss mit hohem Anpressdruck
Jeder kennt es aus dem Alltag: Sei es Reis, Blumenerde, Pfefferkörner, Kaffeepulver oder ähnliches Schüttgut – es ist von Vorteil, wenn der Zielbehälter eine große Öffnung hat, sodass beim Befüllen nichts daneben geht und man beim Entleeren gut überblicken kann, dass nichts zurückbleibt.
Nach diesem Prinzip hat die Richard Tscherwitschke GmbH die GALVANET®-Trommel gezielt weiterentwickelt. Die kompakte Trommelversion mit einer Schlüsselweite von 180 mm verfügt in der Standardversion über einen vergleichsweise kleinen Öffnungsbereich, der einer Seitenfläche des sechseckigen Trommelkörpers entspricht.
Das Optimierungskonzept verdoppelt nun die Öffnung auf zwei Seitenflächen. Gleichzeitig wurde der Trommeldeckel so konzipiert, dass er sich nahtlos in die sechseckige Geometrie einfügt, ohne das Trommelvolumen zu verändern – eine essenzielle Voraussetzung für eine optimale Durchmischung der Ware. Ein flacher, einteiliger Deckel kam daher nicht infrage.
Stattdessen entwickelte das Konstruktionsteam einen innovativen Deckel, der formschlüssig auf den Trommelkörper aufgesetzt und sicher verschlossen werden kann. Neue Drehverschlüsse sorgen für einen hohen Anpressdruck, der verhindert, dass Ware zwischen Deckel und Trommelkörper eingeklemmt wird.
Schnelleres Befüllen, sicheres Entleeren und präziser Formschluss zwischen Trommel und Deckel – die GALVANET®-Trommel mit verdoppelter Öffnungsfläche und innovativen Drehverschlüssen sorgt für optimierte Beschichtungsabläufe. (Bild: Richard Tscherwitschke GmbH)