Berufsorientierungspraktikum (BOP)

Das Sprungbrett für Schulabgänger!

Sammle erste Erfahrungen im Berufsleben bevor Du Dich für eine Ausbildung entscheidest.

PRAKTIKUMSDAUER: 1 Woche (optional Verlängerung nach Abstimmung)

4-TAGE-WOCHE: Wir arbeiten in der 4-Tage-Woche (Mo-Do).  

PRAKTIKUMSINHALTE: Du erhältst einen Einblick in die Fertigung von Galvanisiertrommeln und Abluftreinigungsanlagen mit allen maschinellen und manuellen Arbeitsschritten, die damit verbunden sind. Und Du erfährst mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns.

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:

  • Guter Schulabschluss / gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern (Mathe, Physik, Technik, etc.)
  • Technisches Verständnis und Freude am handwerklichen Arbeiten
  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Durchhaltevermögen

FÖRDERUNG DURCH DIE BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT: 
Wenn Du als ausbildungssuchend gemeldet bist und die Vollzeit-Schulpflicht erfüllt hast, kannst Du eine Förderung beantragen (z. B. Erstattung von Fahrtkosten und Übernachtungskosten). Setze Dich dazu mit Deinem Berufsberater in Verbindung. Mehr Informationen: Berufsorientierungspraktikum | Bundesagentur für Arbeit 

UND DANACH?

Wenn Dir das Praktikum gefallen hat und Du uns mit Deinem Engagement und Leistungswillen überzeugt hast, besteht die Möglichkeit, dass wir Dir ein Angebot für eine Ausbildung in unserem Betrieb machen.

Werde eine GEFRAGTE FACHKRAFT in der Arbeitswelt!

DEINE BEWERBUNG: Sende uns Deinen Lebenslauf und Zeugnisse (PDF oder Foto) per E-Mail an: bewerbung(at)tscherwitschke.com.

Immer aktuell informiert: Folge uns auf Instagram! 

DARUM GEFÄLLT'S UNS HIER